Click to listen highlighted text!

Zero Conditional – If-Clauses

Practice Exercises

Hier ein paar Übungen zum "Zero Conditional"

1. If we (put) ________ ice in the sun, it (melt) ________ .

Question 1 of 10

2. If my friend ________ me, she always ________ a present.

Question 2 of 10

3. Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge | Put the words in the right order.
  • water,
  • turns
  • If
  • into
  • ice.
  • you
  • freeze
  • it

Question 3 of 10

4. If I (mix) _________ the colors blue and yellow, I (get) _________ the color green.

Question 4 of 10

5. If you ________ participate in the race, you ________ register.

Question 5 of 10

6. Schreiben Sie einen vollständigen Satz | Write a full sentence: too much | You  | get tired  | you | work

Question 6 of 10

7. In emergencies, call 911 in the U.S., but 112 in Europe. You have a problem?

If you a problem, this number.

Question 7 of 10

8. If you ________ south,  ________ the sunscreen!

Question 8 of 10

9. It's easier to ________ if you ________.

Question 9 of 10

10. His boss ________ angry if I________ late.

Question 10 of 10


 

 

Bei if-Sätzen geht es im Wesentlichen darum, dass man zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Bedingung (eine Gegebenheit) anschaut und dann betrachtet, welche Auswirkungen das für die Zukunft haben wird. Also:

Bedingung (Gegenwart)  Auswirkung (Zukunft)

Der if-Teil ist der Teil wo man die Bedingung (oder die Gegebenheit) formuliert, der andere Teil des Satzes beschreibt konsequenterweise dann die Auswirkung. Deswegen verwenden wir meistens die Gegenwartsform im if-Teil des Satzes ("if it rains ...") und zwar tun wir das beim Zero Conditional und beim First Conditional, ODER die Vergangenheitform (im Second Conditional), dann nämlich, wenn wir bei der gegenwärtigen Betrachtung feststellen, dass die Voraussetzungen eigentlich nicht gegeben sind, also schon in der Vergangenheit hätten geschaffen werden müssen, damit die genannte Auswirkung hätte eintreffen können: "If I were you, I would talk to him."

Das "Zero Conditional" beschreibt etwas, was immer gültig ist, allgemein gültig ist. (if-Teil im Präsenz → Auswirkung im Präsenz)

Das "First Conditional" beschreibt etwas, von dem wir positiv davon ausgehen, dass wenn die Bedingung eintritt, auch die Auswirkung eintritt. (if-Teil im Präsenz → Auswirkung im Futur)

Das "Second Conditional" beschreibt etwas, von dem wir nicht davon ausgehen, dass die Auswirkung eintreten wird oder kann, weil die Bedingungen dafür von vornherein hätten anders sein müssen. Man drückt also eine Handlung aus, die unter anderen Voraussetzungen in der Vergangenheit stattgefunden hätte. (if-Teil in der Vergangenheitsform → Auswirkung im Konditional)

 

Ask ChatGPT
Set ChatGPT API key
Find your Secret API key in your ChatGPT User settings and paste it here to connect ChatGPT with your Tutor LMS website.
Click to listen highlighted text!