Substantiv (noun); [der] Shareholder Value Der Shareholder Value ist der Wert eines Unternehmens zu einem gegebenen Zeitpunkt unter Berücksichtigung aller zukünftigen Zahlungsströme. Der Wert ergibt sich aus der Zahl der Anteile der Anteilseigner und dem Preis des Eigenkapitals. Englisch: shareholder value Shareholder value is the value that a business generates for its shareholders, in terms…
Deutsch: (Substantiv); [die] Skaleneffekt (plural: Skaleneffekte) Unternehmen sind in der Regel daran interessiert einen Gewinn zu erwirtschaften. Je wirtschaftlicher ein Unternehmen arbeitet, desto höher ist der Gewinn. Es gibt unterschiedliche Ansätze, wie man den Gewinn maximieren kann: a) “Economies of Scope” – man erweitert das Produktangebot und setzt auf Synergien, b) “Economie of Scales” –…
Substantiv (noun); Der Sozialversicherungsausweis (auch: Rentenversicherungsausweis) ist ein Dokument, das seinen Besitzer als Mitglied einer gesetzlichen Sozialversicherung bestätigt. Wenn Sie eine Arbeitsstelle annehmen, erhalten Sie den Sozialversicherungsausweis von Ihrem Arbeitgeber. Englisch: social security card
Substantiv (noun); [das] Spekulationsgeschäft; Spekulationsgeschäfte (plural) Veräußerungsgeschäfte von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens, bei denen die Veräußerung vor der Anschaffung oder innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung erfolgt. Auf eine vorhandene oder fehlende Spekulationsabsicht kommt es nicht an. Englisch: speculative transaction, speculative trading; speculative transactions (plural) A transaction of any commodity including stocks & shares, in which the…
Substantiv (noun); [der] Spekulationsgewinn Ertrag aus An- und Verkauf eines Gutes innerhalb der Spekulationsfrist. Gegenteil: Spekulationsverlust Englisch: speculative gain, speculative profit, capital gain Profit from a speculative transaction … from capital gains in the case of commodities including stocks and shares Opposite: speculative gain, capital loss
Substantiv (noun); Städte ist der Plural von Stadt. Englisch: cities
Substantiv (noun); das Standesamt, die Standesämter Das Standesamt führt Buch über Eheschließungen (Hochzeiten) und Geburten. Das Standesamt stellt das Stammbuch aus und nimmt Änderungen (Geburt, Hochzeit, Tod) in den Stammbucheintragungen vor. English: registry office
[die] Steuererklärung; (Substantiv) Die Einkommensteuererklärung ist ein Formular, das eine Person beim Finanzamt einreicht. Es enthält Informationen über das Einkommen der Person und die darauf im Laufe des Jahres zu entrichtenden Steuern. Einkünfte können verschiedene Formen haben, wie zB: Einkünfte aus Lohn. Gewinne und Gewinne aus Geschäft und Beruf. Englisch: tax return; (noun); (Abbrev.: ITR) The [income]…
Verb (verb); stimm|en ~e, ~st, ~t, ~en, ~t, ~en Menschen stimmen für eine Partei oder für einen Präsidenten. “Ich stimme für Kanzlerin Merkel.” | “Ich stimme gegen Kanzlerin Merkel.” Redewendung: “Stimmt!” = “Das ist richtig!” English: to vote ; “that’s right!”
Substantiv (noun); [die] Swaption Eine Swaption ist eine Option auf einen Swap. Es handelt sich hierbei um eine Vereinbarung, die dem Käufer der Option das Recht gibt, gegen Zahlung einer Optionsprämie, zu einem festgelegten Zeitpunkt in einen hinsichtlich Laufzeit und Zinshöhe fixierten Swap einzutreten. Englisch: swaption, swap option A swaption (also: swap option), refers to…