Click to listen highlighted text!
Kursinhalt
Nomen-Verb-Verbindungen
Es gibt im Deutschen feste Nomen-Verb-Verbindungen, also Kombinationen, die immer zusammen aufreten. Sie werden oft in der schriftlichen Sprache verwendet, wie in Zeitungen und Broschüren, Geschäftskorrrespondenzen und wissenschaftlichen Publikationen. Man findet sie aber auch vereinzelt in der Alltagssprache.
0/3
Übung der Woche – Exercise of the Week
Über die Lektion
1. "Wir können nicht alle Interessenten einstellen. Wir müssen eine Auswahl ________ !"

Question 1 of 10

2. Sandra hat Schwierigkeiten mit ihrem Computer. Alle aus der IT-Abteilung müssen ihr helfen. Sie ________ die ganze IT-Abteilung ________ Anspruch.

Question 2 of 10

3. Im Meeting ________ Petra das Problem mit den Parkplätzen zur Sprache.

Question 3 of 10

4. Wir müssen an den Ampeln aufpassen. Wir müssen auf ältere Menschen und Kindern Rücksicht ________ .

Question 4 of 10

5. Frank: "Wo ist Peter ?" - Sandra: "Ich ________ keine Ahnung !"

Question 5 of 10

6. Ich wollte schon immer mit einem Ballon fliegen. Jetzt habe ich einen Ballonflug zum Geburtstag geschenkt bekommen. Für mich ________ ein Wunsch in Erfüllung.

Question 6 of 10

7. Es ist Winter und das Eis auf dem See ist dünn. Trotzdem geht Peter auf das Eis und fährt Schlittschuh. Er ________ in Kauf, dass das Eis bricht und er ins kalte Wasser fällt.

Question 7 of 10

8. Unser Kunde hat uns für das Projekt leider abgesagt. Unser Verkaufsleiter ________ Bescheid.

Question 8 of 10

9. Sportvereine können beim Finanzamt einen Antrag auf Steuerbefreiung __________ .

Question 9 of 10

10. Der Notarzt ________ Hilfe am Unfallort.

Question 10 of 10


 

Beteilige dich an der Unterhaltung
Ask ChatGPT
Set ChatGPT API key
Find your Secret API key in your ChatGPT User settings and paste it here to connect ChatGPT with your Tutor LMS website.
Click to listen highlighted text!